
Weltraum
Zeit und Dauer
Täglich, ab 22.00 Nachtruheordnung einhalten
Ziel und Zweck
Der Weltraum ist ein Begegnungsort mit freier Nutzung durch die Genossenschafter:innen.
Angebot
Der Weltraum steht offen für Begegnungen mit Genossenschaftler:innen. Hier trifft man sich zum Lesen, Spielen, zu Kino-Abenden, zum kreativen Austausch oder auch zum Arbeiten. Im Weltraum gibt es Spiele und Bücher zum Ausleihen, ausreichend Stühle und Tische sowie gemütliche Sitzsäcke und ein Sofa.
Dank dem WLAN kann mit mobilen Devices kostenlos auf das Internet zugegriffen werden. Zudem stehen Verlängerungskabel, ein White-Board und ein Tür-Flipchart zur Verfügung. So lädt der Raum auch als Co-Working-Space ein. Der Grossbildschirm kann zum gemeinsamen Arbeiten aber auch für Public Viewing genutzt werden.
Hier steht ein Kühlschrank, um Food-Waste zu reduzieren. Genossenschafter:innen können haltbare, ungeöffnete Nahrungsmitteln ihren Nachbarn und Nachbarinnen zur Verfügung stellen, sollten sie z.B. in den Urlaub fahren. Die Take-Away Bestellungen werden von Roland Flückiger ab 13.00 im Kühlschrank deponiert.
Rechte und Pflichten
Der Weltraum ist den Mitgliedern der Genossenschaft vorbehalten. Eine Haftung der Genossenschaft bei Schäden oder Verlust an Sachen oder Personen ist ausgeschlossen. Auf den Mittagstisch ist Rücksicht zu nehmen. Das Inventar und die Einrichtungen sind mit Sorgfalt zu behandeln. Nach Gebrauch ist der Raum besenrein zu hinterlassen. Abfälle sind zu entsorgen. Verbrauchsmaterialien, wie Flipchart-Papier ist durch die Genossenschafter:innen wieder aufzufüllen. Anträge für bauliche oder andere Änderungen an den Einrichtungen und dem Inventar sind an die Verwaltung zu richten. Die Verwaltung kann die freie Nutzung des Weltraums jederzeit widerrufen.
Anmeldung und Kapazität
Der Raum steht zur Nutzung ohne Anmeldung zur Verfügung. Der Zugang erfolgt mit dem Wohnungsschlüssel der Genossenschafter:innen. Die maximale Belegung wird durch das vorhandene Inventar bestimmt.
Kosten
Die Nutzung und der Aufenthalt im Weltraum sind kostenlos. Es besteht keine Pflicht zur Konsumation.