Gemeinschaftsgarten
Zeit und Dauer
Ganzjährig, in Absprache mit der Gartengruppe
Zielpublikum
Der Gemeinschaftsgarten ist für alle Genossenschafter:innen offen.
Angebot
Im Gemeinschaftsgarten arbeiten alle Interessierten zusammen in der Gartengruppe. Wir lernen voneinander und wir entscheiden was wir wie gemeinsam anbauen wollen. Im Gemeinschaftsgarten wird zusammen geplant, gesät, gepflanzt, bewirtschaftet, gegossen und geteilt, immer mit gegenseitigem Respekt.
Für den Mittagstisch stehen u.a. vielfältige Kräuter und wenn ausreichend vorhanden, auch Gemüse zur Verfügung.
Es steht auch ein individuelles Gartenbeet für den Eigengebrauch zur Verfügung.
Rechte und Pflichten
Die Gartengruppen-Mitglieder bringen sich je nach ihren Zeitressourcen in die Gartenarbeit ein und können dementsprechend auch ernten.
Das Leitbild der Gartengruppe sowie Kontaktdaten sind am Gartenhäuschen angebracht.
Anmeldung und Kapazität
Anmeldungen bei Interesse per E-Mail (gemeinschaftsgarten.lesamis@gmail.com) oder per Kontaktdaten siehe Aushang am Gartenhäuschen.
Kosten
Die Teilnahme am Gemeinschaftsgarten ist nicht kostenlos. Zu Saisonbeginn legen die Mitglieder der Gartengruppe einen Betrag pro aktive Familie in der Gartengruppe fest, um jährliche Ausgaben für Saatgut zahlen zu können. Die Teilnehmer am Gemeinschaftsgarten gehen mit den verfügbaren Ressourcen sorgfältig um.